
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rache auf dem Rochusberg
10. Juli 2022 @ 13:35 - 17:35
12€
Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Krimi-Autorin Leila Emami sowie Kultur- und Weinbotschafter Wolfgang Blum bei ihrer nächsten Mords-Mittelrheintal-Tour. Sie startet am Sonntag, 10. Juli, um 13.35 Uhr am Bahnhof Bingen Stadt, das Ende ist für 17.30 Uhr an der Burg Klopp geplant. Unterwegs liest Emami die eigens für diese Tour verfasste Krimikomödie „Sport ist Mord“ aus ihrem Buch „Mords Mittelrheintal“ vor, Blum erzählt dazu Geschichten von der Heiligen Hildegard, der Pest und dem bösen Bischof Hatto.
Datum: Sonntag, 10. Juli
Uhrzeit: 13.35
Treffpunkt: Bingen, Bahnhof Stadt
Distanz: 7,2 km, 200 Höhenmeter
Dauer: 4:00 Stunden (Wanderzeit 2:00 Std.)
Endpunkt: 17.35 Bingen, Burg Klopp
Kosten: 12 Euro
Besonderheit: ohne Anmeldung
An der Mündung der Nahe in den Rhein liegt Bingen im Schnittpunkt der vier Anbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Mittelrhein und Rheingau. Die Stadt, von den Kelten gegründet und den Römern ausgebaut, bildet mit Rüdesheim das Tor zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.
Einer der schönsten Blicke ins Tal des Inselrheins hat vom Kemptner Eck, dem ersten Ziel der Tour. Von dort ist es nicht weit zur Kapelle auf dem Berg des Rochus, dem früheren Pestheiligen, sowie zum modernen Hildegardforum, wo für die Teilnehmer ein Gläschen Wein ausgeschenkt wird.
Am Kaiser-Friedrich-Turm vorbei schlendern die Krimiwanderer zum Scharlachkopf, wo sie erneut eine wunderbare Aussicht genießen. Von dort geht es auf einem Serpentinenpfad im Wald kurz steil bergab, bevor man durch Weinberge auf das Stefan-George-Gymnasium zuläuft. Letzte Lesestation ist der Hof der Burg Klopp.
Die Wanderung (7 Kilometer, 200 Höhenmeter) dauert inklusive vier Lesestopps und kurzen Pausen vier Stunden. Sie endet im Innenhof der Burg Klopp. Verpflegung und Getränke muss jeder mitbringen. Die Teilnahme kostet 12 Euro p.P. (inkl. zwei 0,1 l Gläser Wein), Kinder (bis 16) wandern gratis mit. Anmeldung ist nicht nötig. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Infos unter 06722 / 750508,