Wo einst zwei Bahnen schnauften

Mit Schirm, Charme und rutschfester Sohle

  Am Ende des 19. Jahrhunderts schnauften zwei Zahnradbahnen zum Niederwaldplateau hinauf. Wir wandern auf ihren Trassen und lernen unterwegs den Ostein-Park mit Zauberhöhle, Rittersaal und Rossel sowie das Denkmal der Germania kennen. Von dort geht es in der Dämmerung…

€5

Weinwandern im Rheingau: Rauenthaler Fastnachts-Runde

  Von der Bubenhäuser Höhe in den Buchwaldgraben – rund um den Weinort Rauenthal ist eine Rheinsteig-Extratour beschildert. Die attraktive Runde führt abwechselnd durch Wald, Wiesen und Weinberge zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs bietet sie an mehreren Stellen prächtige Blicke ins…

9€

Mords Mittelrheintal: Mythen im Wisperwind

  Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Leila Emami und ich in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Die zweite Rundtour unserer Frühjahrstrilogie 2017 führt auf dem Rheinsteig hinauf zur Burg Nollig, zurück zur Wisperbrücke und auf dem Geologischen Rundwanderweg erneut…

12€

Mythen im Wisperwind

Bahnhof Lorch Rheinstraße 58

Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen wir in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Die zweite Rundtour unserer Frühjahrstrilogie 2017 führt auf dem Rheinsteig hinauf zur Burg Nollig, zurück zur Wisperbrücke und auf dem Geologischen Rundwanderweg erneut in die Weinberge. Leila…

12€

Wandern im Welterbe: Nordwandgefühl am Bogen des Rheins

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

  Der Klettersteig im Bopparder Hamm ist der anspruchsvollste der drei Eisenwege im Welterbetal. Er ist ohne Helm und Klettergurt von allen gut zu gehen, die Luft unter dem Hintern lieben. Die Teilnehmer freuen sich auf alpine Erlebnisse und prächtige…

5€

Weit wandern im Welterbe: 36-h Rheinsteig ultra

Home

  Mit der 36-Stunden-Wanderung auf dem Rheinsteig haben wir 2014 eine neue Dimension des Wanderns in Deutschland aufgestoßen. Die Tour geht 2017 in die vierte Runde. Sie eröffnet physisch und psychisch besonders belastbaren Menschen eine unvergessliche Gelegenheit, ihre Grenzen auszuloten.…

Wandern im Welterbe: Alpin-Trilogie auf Klettersteigen

Mords-Geschichten an der Wisper

  Im Welterbetal sind drei Klettersteige mit Leitern, Stahlseilen und Trittstiften versichert – eine Trilogie der außergewöhnlichen Art. Wir starten im Oberweseler Oelsberg, wechseln zum Bopparder Hamm und feiern den Erfolg nach dem Nocherner Rabenack im Secthaus Delicat in St.…

10€

Grafen und Kranenknechte

Bahnhof Oestrich-Winkel Rheingaustraße 105, Oestrich Winkel

Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen wir in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Diese Tour führt zum Schloss Vollrads in den Weinbergen, zum Grab der Karoline von Günderode auf dem Friedhof Winkel sowie zum Oestricher Kran am Rhein. Leila liest…

12€

Rache auf dem Rochusberg

Bingen, Bahnhof Stadt Mainzer Straße 15, Bingen

Prächtige Rundumsicht auf Rochusberg-Runde Datum: Samstag, 16. Dezember Uhrzeit: 13.35 Treffpunkt: Bingen, Bahnhof Stadt Distanz: 7,5 km, 200 Höhenmeter Dauer: 4:05 Stunden (Wanderzeit 2:15 Std.) Endpunkt: 17.40 Bingen, Weihnachtsmarkt Kosten: 12 Euro Besonderheit: ohne Anmeldung Kemptner Eck und Niederwald-Guck, Scharlachberg-Rondell…

12€

Geisenheimer Ganovinnen

Bahnhof, Geisenheim Berliner Str. 2, Geisenheim

Gipfelblick mit Inselfeeling Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Krimi-Autorin Leila Emami sowie Welterbebotschafter Wolfgang Blum in ihrer Reihe „Mords-Mittelrheintal“. Dabei beziehen sie auch mystische Orte im Rheingau mit ein. Unterwegs liest Emami die eigens für diese Tour verfasste…

12€